Heimatpreis Nottuln – für besonderes ehrenamtliches Engagement
Bis zum 30. September bewerben
Durch die Auslobung des Heimat-Preises der Gemeinde Nottuln möchte die Kommune das ehrenamtliche Engagement im Stiftsdorf deutlich ins öffentliche Bewusstsein rücken.
Was wird ausgezeichnet?
In diesem Jahr steht der Heimat-Preis unter dem Leitgedanken
„Heimat neu gedacht – bunt, vielfältig, gemeinschaftlich“
Das Land NRW fördert den Heimat-Preis „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“
Für Nottuln ist der Preis insgesamt mit 5000 Euro dotiert.
Wer kann sich bewerben? Wer kann vorgeschlagen werden?
Ohne die Menschen, die ein Ehrenamt ausüben, wäre das gesellschaftliche Leben um Einiges ärmer. Ehrenamtliche sind in allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu Hause. Sie arbeiten als Kulturschaffende, engagieren sich in sozialen Projekten, sind im Freizeitbereich genauso wie im Sport tätig. Die Aufgaben, die sie übernehmen, sind so vielfältig wie das gesellschaftliche Leben selbst.
Der Heimat-Preis kann als einzelner Preis oder in maximal drei Preiskategorien verliehen werden. Bewerben können sich oder vorgeschlagen werden können:
- Privatpersonen der Gemeinde Nottuln sowie
- Projekte von in Nottuln tätigen Vereinen, Gruppen und Initiativen
Welche inhaltlichen Schwerpunkte müssen vorliegen?
- Besondere ehrenamtliche Verdienste innerhalb der Gemeinde mit Bezug zur Vielfalt in der Gemeinde Nottuln und ihren Parttnerkommunen
oder - herausragende ehrenamtlich organisierte Projekte, die den Heimatgedanken neu interpretieren
- Besondere Berücksichtigung von Bewerbungen, bei denen das ehrenamtliche Engagement in den vergangenen drei Jahren realisiert wurde.
Wie ist das Bewerbungsverfahren?
Die Vorschläge sind bis zum 30. September 2022 schriftlich bei der Gemeinde Nottuln, Stiftsplatz 8, 48301 Nottuln, einzureichen. Der Antragsvordruck steht hier zum Download bereit.
Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger
Ausgewählt werden die Preisträgerinnen und Preisträger durch eine Jury. Sie setzt sich aus Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes, Vanessa Kalkhoff, Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde Nottuln, Christian Wermert, Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ratsfraktionen zusammen.
Der Heimatpreis wird jährlich vergeben – vorbehaltlich der Förderung durch das Land NRW.