Soziales Netz – Hilfen für ein menschenwürdiges Leben
Wer aus eigener Kraft nicht (mehr) in der Lage ist, ein menschenwürdiges Leben mit einem gewissen Wohlstand zu führen, den unterstützen Staat, Städte und Gemeinden mit verschiedenen Hilfeleistungen. Die Sozialhilfe zum Beispiel ist eine solche Form der Unterstützung, die Bedürftigen gewährt wird. Ganz gleich wie sie in diese soziale Schieflage geraten sind. Auch kann so die aus unterschiedlicher sozialer Herkunft resultierende Chancenungleichheit damit ausgeglichen werden. Die Summe dieser Maßnahmen bildet das sogenannte „soziale Netz”.
Unten stehend finden Sie ein ganzes Bündel an Informationen zum Thema „Soziales Netz”.
Blindengeld & Blindenhilfe
Coesfelder Tafel - Ausgabestelle Nottuln: jeden Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus an der Dülmener Straße 24 in Nottuln
Eingliederungshilfe außerhalb von Einrichtungen
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Hilfe für Behinderte (= Fahrdienst)
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfen zur Pflege (ambulant vor stationär)
Hilfe zur Pflege in Einrichtungen
Jobcenter Nottuln
Kriegsopferfürsorge
Leistungen für Gehörlose
Leistungen nach dem Bildungs-und Teilhabepaket
Lernmittelkosten & Erstattung Eigenanteil
Obdachlose
Pflegeberatung
Rundfunkgebührenbefreiung
Schwerbehinderten-Ausweis
Sozialfonds
Sozialhilfe
Telefongebührenermäßigungen
Unterhaltssicherung für Wehrdienstleistende
Wohnberechtigungsschein
Wohngeld
Zeitbörse Nottuln
Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
0800- 887- 6060
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
110
Giftnotrufzentrale Bonn
0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
Einsatzplan Baubetriebshof
Der Wocheneinsatzplan des Baubetriebshofes ist umgezogen. Er ist nun auf der Seite der → Gemeindewerke zu finden.