Leben in Nottuln

Starkregen-Gefahrenkarten

Starkregenereignisse und die damit verbundenen großen Schäden sind in den vergangenen Jahren und insbesondere im Sommer 2021 durch das verheerende Hochwasser an Ahr und Erft immer stärker ins Blickfeld des öffentlichen Interesses gerückt. 
Starkregen sind räumlich und zeitlich begrenzte Niederschlagsereignisse mit großen Wassermengen und einer hohen Intensität.
Auch künftig ist infolge des Klimawandels mit einer Zunahme von extremen Niederschlagsereignissen zu rechnen.
Auf der Internetseite www.geoportal.de gibt es sogenannte Starkregengefahrenhinweise.
Sie stellen die Ergebnisse der Simulation von Starkregenereignissen für das Gebiet von Nordrhein-Westfalen dar.
Die Daten enthalten jeweils die maximalen Wasserstandshöhen und die maximalen Fließgeschwindigkeiten für ein seltenes (100-jährliches) und ein extremes Ereignis (hN = 90 mm/qm/h) und können über separate Layer im Dienst angezeigt werden.
Die Ergebnisse wurden auf der Grundlage eines 3D-Modells (DGM1 NRW), den ATKIS/ALKIS-Daten NRW, KOSTRA-Daten des DWD und weiteren ergänzenden Geodaten berechnet.
Diese landesweite Berechnung bietet einen Überblick über die Gefahrenbereiche von Starkregenereignissen für das Land Nordrhein-Westfalen und kann für detailliertere Analysen als Basis dienen.
Die Starkregengefahrenhinweiskarte NRW stehen unter folgendem Link zur Verfügung: → https://geoportal.de/Info/tk_04-starkregengefahrenhinweise-nrw

 

Allgemeine Informationen und Nutzungshinweise zur Hinweiskarte Starkregengefahren des BKG (Bundesamt für Karthographie und Geodäsie) finden Sie → in diesem PFD-Dokument.

Seiten mit ähnlichen Themen

Wasser sparen

Kontakt

Martina Marquardt-Wißmann (Klimaschutz-Beauftragte)
Stiftsplatz 7 (Raum 711)
48301 Nottuln
Telefon 02502 942 348
E-Mail: marquardt-wissmann@nottuln.de 

Erreichbarkeitszeiten
Mo. 8 Uhr bis 16 Uhr
Die. 8 Uhr bis 16 Uhr
Mi.  8 Uhr bis 16 Uhr
Do. 8 Uhr bis 16 Uhr

Lisa Röthinger
Stiftsplatz 7 (Raum 712)
48301 Nottuln
Telefon 02502 942 349
E-Mail: roethinger@nottuln.de 

Gemeinde Nottuln © 2025