Ausschuss für Bildung und Soziales
Der Ausschuss berät und beschließt empfehlend über:
- Angelegenheiten der Schulorganisation, soweit der Schulträger dazu Entscheidungen treffen muss,
- Personalangelegenheiten der Schulen gem. SchulG,
- Aufstellung von Schulentwicklungsplänen,
- Festlegung der Bezeichnung von Schulen,
- Haushaltsangelegenheiten der Schulen,
- Unterbringung, Errichtung und Änderung und Auflösung von öffentlichen Schulen,
- Bau und Erweiterung von Schulen einschl. des Raumprogramms i.V.m. dem Ausschuss für Planen und Bauen,
- Angelegenheiten privater Schulträger, soweit dazu Entscheidungen der Gemeinde erforderlich sind,
- Bildung von Schulbezirken und Schuleinzugsbereichen von öffentlichen Schulen,
- Angelegenheiten der Volkshochschule und andere Erwachsenenbildungswerke,
- Angelegenheiten der öffentlichen Büchereien,
- Angelegenheiten der kommunalen Frauenpolitik,
- Angelegenheiten der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und freien bzw. öffentlichen Trägern der Jugendhilfe und der Wohlfahrtspflege,
- Angelegenheiten von Asylbewerbern, Aussiedlern, Übersiedlern und ausländischen Mitbürgern, soweit in kommunaler Zuständigkeit,
- Durchführung von besonderen Maßnahmen zur Versorgung sozial benachteiligter Familien und Einzelpersonen,
- Angelegenheiten der ärztlichen und pharmazeutischen Versorgung in der Gemeinde,
- Angelegenheiten kommunaler Sozial-, Jugend-, Senioren- und Familienpolitik unter Berücksichtigung der am Ort tätigen freien Träger und Initiativen,
- Angelegenheiten von Tageseinrichtungen für Kinder,
- Angelegenheiten des Teilhabebeauftragten und -beirates.
Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
0800- 887- 6060
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
110
Giftnotrufzentrale Bonn
0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
Einsatzplan Baubetriebshof
Der Wocheneinsatzplan des Baubetriebshofes ist umgezogen. Er ist nun auf der Seite der → Gemeindewerke zu finden.