Kultur & Freizeit

Familien-Freubad am 31. August

Am 31. August (Sonntag) laden wird euch ein zum Familien-Freubad. Freut euch auf Kindertheater, meditativ-tanzbare Live-Musik, ein Break(dance)-Workshop, Hula Hoop Animation auf der Liegewiese, die ein oder andere Überraschung, auf einen besonderen Splash-Diving-Wettbewerb und DJ-Beats am Beckenrand. 
Das Freu-Bad beginnt um 11.15 Uhr und endet um 19.15 Uhr. 
Der Eintrittspreis beträgt den regulären Bad-Eintritt. Hier gibt es mehr → Infos zum Freubad.   

 

Unsere Bäder – das Wellenfreibad

Weit über die Grenzen Nottulns hinaus bekannt ist das Wellenfreibad. Herzstück unseres Freibades ist das große Schwimmerbecken mit fast 1400 Quadratmeter Wasserfläche. Seine Besonderheit: In regelmäßigen Abständen sorgt eine Wellenmaschine dafür, dass aus der ruhigen Wasserfläche ein kräftig wogendes Süßwasser-Meer wird. Mit kleinen und großen Wellen – inklusive Brandung im flachen Teil des Beckens.
Ein Besuch im Wellenfreibad ist fast wie ein Tag am Meer. Und wenn dann noch die Sonne dazu scheint und es richtig warm ist, steht einer perfekten Entspannung eigentlich nichts mehr im Weg.
Das Wellenfreibad Nottuln ist von Mai bis September geöffnet ist. Mit Sonnenliegen auf der rund 15.000 Quadratmeter großen Wiese, unter Schatten spendenden Bäumen und mit Strandkörben am Schwimmbecken.
Es gibt zwei Beach-Volleyballfelder und das Wellenfreibad-Bistro, das kaum Wünsche offen lässt.
Außerdem kann man Sprünge vom 5-Meter-Turm und weniger hohen Springbrettern ins kühle Nass des Springerbeckens wagen und die jüngsten Badegäste spielen im Kleinkindbecken und seinem roten Nashorn, auf der Matschanlage oder auf dem Spielplatz mit seinem Kletterturm.

 


 

Sommerferien im Wellenfreibad

Keine Sommerferien, ohne dass sich das Bäderteam ein
 Ferienprogramm für kleine und große Wellenfreibad-Besucher
ausgedacht hat. 

 


 

Aquafitness im Wellenfreibad

 

Ab 22. Juli 

  • Wo: Wellenfreibad Nottuln
  • Wann:  dienstags in den Sommerferien (sechs Termine)
  • von 9.15 Uhr bis 10 Uhr
  • Anmeldung nicht erforderlich

Der Kurs findet unter der Leitung von Gabi Boertz (Gemeindewerke Nottuln) statt.

Für die Gäste des Wellenfreibades ist die Teilnahme kostenlos. 


 

Letzter Einlass ins Wellenfreibad

Der letzte Einlass ins Wellenfreibad ist um 19.15 Uhr. Danach haben die Badegäste keinen Zutritt mehr. 


 

Öffnungszeiten des Wellenfreibades

10 Uhr bis 20 Uhr

6.30 Uhr bis 20 Uhr

8 Uhr bis 20 Uhr

6.30 Uhr bis 20 Uhr

10 Uhr bis 20 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage

8 Uhr bis 20 Uhr


Einzeltickets, Zehner-, Saison- & Jahreskarten

Unsere Eintrittspreise

Die Preise für Einzelkarten, Zehnerkarten, Saison- und Jahreskarten sind hier einzusehen.
Kartenzahlung bei Einzel- und Zehnerkarten ist an der Tageskasse möglich.

Saison- und Jahreskarten können ausschließlich bei den Gemeindewerken, Stiftsstraße 10, erworben werden. 
Eine Bezahlung der Karten ist auch per EC-Karte möglich.

Badekarten bestellen

Mit unserem Formular können Sie Ihre Badekarten (Jahres- und Saisonkarten) ganz einfach bestellen. 

► Bestellung der Schwimmbadkarten

► Datenschutzerklärung

 

 

 

 

Kontakt

Wellenfreibad Nottuln
Rudolf-Harbig-Straße 16
48310 Nottuln
Telefon  02502- 6339
Verwaltung
Gemeindewerke/Freibad

Stiftsstraße 10
48301 Nottuln

Technik

Herr Gerding
Telefon 02502-942-425
E-Mail 

Verwaltung

Bestellung der Schwimmbadkarten
E-Mail: gemeindewerke@nottuln.de 


Frau Hoping
Telefon 02502-942-414
E-Mail: hoping@nottuln.de


Frau Hüppe
Telefon 02502-942-415
E-Mail hueppe@nottuln.de 


Herr Löchtefeld
Telefon 02502-942-413 
E-Mail loechtefeld@nottuln.de


Frau Schulenkorf
Telefon 02502-942-411
E-Mail schulenkorf@nottuln.de


Frau Voß
Telefon 02502-942-424
E-Mail voss@nottuln.de 

Online-Terminvergabe Gemeindewerke

Dienstleistungen und Badekartenverkauf 

Gemeinde Nottuln © 2025