Zum Hauptinhalt springen
Gemeinde NottulnGemeinde Nottuln
  • Startseite
  • Rathaus

    Rathaus

    • Gemeindeverwaltung
      • Verwaltungsvorstand
      • Verwaltungsstandorte
      • Gemeindewerke
      • Deutsches Riga-Komitee
      • Mayors for peace – Bürgermeister für den Frieden
      • Fairtrade-Town
      • Europäische Partnerschaften
      • Maria Anna von der Reck-Plakette
    • Serviceportal
    • Politik, Rat & Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Ausschüsse
          • Haupt- und Finanzausschuss
          • Rechnungsprüfungsausschuss
          • Ausschuss für Bildung und Soziales
          • Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
          • Ausschuss für Planen und Bauen
          • Ausschuss für Umwelt und Mobilität
          • Betriebsausschuss
          • Wahlausschuss & Wahlprüfungsausschuss
        • Fraktionen
          • Korruptionsbekämpfung
          • Amtsblatt
          • Ortsrecht
          • Haushalt & Finanzen
          • Wahlen in Nottuln
        • Jobs in der Gemeindeverwaltung
        • Schiedswesen
        • Öffentliche Ausschreibungen
          • Aktuelle Ausschreibungen
        • SEPA-Lastschriftmandat
        • Mängelmeldung

        Virtuelles Rathaus

        Das Nottulner Rathaus ist für die Bürger:innen die erste Adresse, wenn es darum geht, einen Personalausweis zu beantragen, ein Auto abzumelden oder sich als Neubürger:innen in der Gemeinde Nottuln anzumelden. Das Rathaus ist ebenfalls Sitz des Bürgermeisters und dort befinden sich die Zentrale und die Tourist-Information.
        Wer die ohnehin schon kurzen Wege zur Nottulner Verwaltung noch ein wenig mehr verkürzen möchte, der ist bei uns im Online-Rathaus gut aufgehoben.
        Auf den folgenden Seiten der Homepage finden Sie den Aufbau unseres virtuellen Rathauses.
        In der Rubrik Rathaus erfahren Sie Wissenwertes über die  Struktur der Gemeindeverwaltung, über den Bürgermeister, den Verwaltungsvorstand und die Standorte der Gemeindeverwaltung, über unseren Eigenbetrieb Gemeindewerke Nottuln und über die europäischen Partnerschaften, die Nottuln seit vielen Jahren mit Chodziez (Polen) und St. Amand-Montrond (Frankreich) pflegt.
        Aktuelle Stellenangebote, Details zur Ausbildungsmöglichkeiten bei der Gemeinde Nottuln gibt es dort ebenso wie unser Amtsblatt-Archiv, das Ortsrecht, öffentliche Ausschreibungen, die Ermächtigung für das SEPA-Lastschriftmandat oder einen Mängelmelder. 
        Sie möchten wissen, wer in unserer Gemeinde für das Schiedswesen zuständig ist und wie man die Schiedspersonen erreichen kann? Dann klicken Sie einfach auf den Menüpunkt Schiedswesen. 

        Unter dem Menüpunkt Serviceportal finden Sie die Anliegen, unter denen unsere Dienstleistungen zusammengefasst – von A-Z, von Bauen und Umwelt bis zu Wirtschaft und Arbeit.
        Sie suchen Informationen über unsere Mitarbeitenden oder ein bestimmtes Formular? Auch diese Dinge gibt es  bei uns online im Serviceportal.

        Unter dem Reiter Rat, Politik und Ausschüsse finden sich Informationen über die Zusammensetzung des Gemeinderates, der Ausschüsse und politischen Fraktionen und zum Thema Korruptionsbekämpfung.
        Sie wollen sich etwas zu dene Wahlen in Nottuln, auf Kreistags-, Landes-, Bundes- und auf der Europa-Ebene wissen? Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt Wahlen.

        Klicken Sie sich einfach durch.

         

         

        ×
      • Politik digital
      • Leben in Nottuln

        Leben in Nottuln

        • Klimaschutz, Energie+Umwelt
          • Klimaschutz
            • Wärmepumpe
              • Integriertes Klimaschutz-Konzept
                • Ablauf – Veranstaltungen – Präsentationen
                • Ratsbeschluss zum IKK
                • Die Abschlussveranstaltung
                • Akteursgespräche
                • Bürgerwerkstätten
                • Aktion „EnergieWände”
                • Auftaktveranstaltung im Mai 2015
                • Auftaktgespräch der Steuerungsgruppe
                • Maßnahmen & Projekte
                • Carsharing
                • Klimaschutz-Slogan
                • Maßnahmenkatalog
                • Förderung
              • EEA (European Energy Award)
              • Dokumentation
              • Förderprogramm Klimaschutz
              • Umweltschutz
                • Tipps zum energieeffizienten Bauen
              • Planen, Bauen, Umwelt
                • Bauleitplanung
                  • Aktuelle Bauleitplanverfahren
                    • Flächennutzungsplan
                      • Bebauungspläne & Liegenschaftskarten
                      • Anliegerbeiträge nach KAG NRW
                      • Baugebiete & Baugrundstücke
                      • Ortskern Nottuln 2025
                      • Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK)
                    • Umwelt
                    • Wirtschaft & Arbeit
                      • Einkaufen & Nottuln erleben im hist. Ortskern
                      • Wirtschaftsstandort
                      • Wirtschaftsförderung
                      • Gewerbe- und Industrieflächen
                      • Branchenbuch

                    Leben in Nottuln

                    Unter „Leben in Nottuln” finden Sie Informationen zu den Themen „Familie, Bildung &Soziales”, „Klimaschutz & Energie” „Planen, Bauen, Umwelt” sowie „Wirtschaft & Arbeit”. 

                    ×
                  • Familie, Bildung & Soziales

                    Familie, Bildung & Soziales

                    • Heiraten in Nottuln
                      • Die notwendigen Formalitäten
                    • Geburt
                    • Kinder & Jugendliche
                    • Schule (current)
                    • Ältere Menschen
                    • Teilhabebeauftragte
                    • Teilhabebeirat
                    • Gleichstellung von Frau und Mann
                    • Soziales Netz
                    • Ehrenamt
                    • Heimatpreis
                    • Flüchtlinge
                    • Fort- und Weiterbildung
                      • Volkshochschule Coesfeld
                    • Lokale Agenda
                      • Fairtrade-Gemeinde Nottuln

                    Familienfreundlich und kurze Wege

                    Nottuln hat ein großes Herz für seine Bewohner und Bewohnerinnen, ist eine Gemeinde der kurzen Wege und zudem sehr familienfreundlich. Kleine und große Leute haben hier Platz, um sich rundherum wohlzufühlen und sich ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechend zu entfalten.
                    In der Gemeinde Nottuln sind rund 20 Prozent der Einwohner:innen Kinder im Alter von 0 – 17 Jahren. Kindergartenplätze gibt es für die Jüngsten und Schulen für die größeren Kinder. Weiterbildungseinrichtungen für die Erwachsenen gehören ebenso zur Ausstattung unserer Gemeinde wie Raum zum Spielen, zur aktiven Freizeitgestaltung, zum Wohnen und Einkaufen. Und natürlich hat auch die ältere Generation ihren festen Platz in der Stiftsgemeinde.
                    Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Informationen und Angebote zu den Themen Familie, Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler, ältere Menschen, Menschen und Pflege, Soziales Netz, Flüchtlinge und Migration sowie Fort- und Weiterbildung.  

                     

                     

                     

                     

                    ×
                  • Kultur & Freizeit

                    Kultur & Freizeit

                    • Volkshochschule (VHS)
                    • Veranstaltungskalender
                    • Vereine, Verbände & Parteien
                    • Kultur in Nottuln
                      • Kunst im Rathaus
                      • Kultur-Container
                      • Kulturförderung
                      • Kunst im öffentlichen Raum
                    • Alte Amtmannei – Veranstaltungszentrum
                      • Raumanmietung - Kosten
                      • Anfahrt
                    • Hof Schulze Frenking – Bürgerzentrum
                      • Raumanmietung - Kosten
                      • Belegungskalender
                      • Reservierung online
                      • Bestuhlungspläne
                      • Veranstaltungen im Hof Schulze Frenking
                      • Anfahrt
                    • Märkte, Feste & Gedenktage
                      • Wochenmarkt
                      • Weinfest im historischen Ortskern
                      • Martinimarkt
                        • Martinimarkt - Geschichte
                      • Hallenbad
                      • Wellenfreibad
                      • Sport
                      • Hallenreservierung

                      Kultur & Freizeit

                      ­Das Angebot ist groß, ­bunt und vielfältig. Wer im Stiftsdorf Nottuln und seinen Ortsteilen seine Freizeit verbringen oder Kulturelles erleben möchte, hat oft die Qual der Wahl. 
                      Auch unser Register der Vereine & Verbände zeigt, wie vielfältig Nottuln bei der Kultur und Freizeitgestaltung aufgestellt ist.
                      Menschen, die sich sportlich betätigen wollen, können sich bei den vier großen Breitensport- sowie bei diversen Spartenvereinen umsehen. Die gemeindeeigenen Bäder (Wellenfreibad und Hallenbad) an der Rudolf-Harbig-Straße in direkter Nähe zu den Fußballfeldern und zum großen Sportstudio runden das sportliche Angebot Nottulns ab.
                      Verschiedene Märkte und Feste wie zum Beispiel der Martinimarkt im November, die Schützenfeste im Frühsommer und Sommer, das Frühlingsfest und das Weinfest im Juli sorgen für weitere Höhepunkte in Sachen Freizeitgestaltung.
                      Über den eigenen Tellerrand hinausschauen kann man auch, wenn man sich für die beiden europäischen Partnerschaften mit Chodziez (Polen) und St. Amand-Montrond (Frankreich) interessiert, die Nottuln seit 1992 beziehungsweise seit 1984 pflegt. Hier gibt es einen regen Austausch von hüben nach drüben und umgekehrt.

                      Zur Unterstützung der zahlreichen Kulturschaffenden im Ort bietet die Gemeinde Nottuln eine Kulturförderung an. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich beim regelmäßig stattfindenden Kulturstammtisch untereinander auszutauschen und sich über den offenen Kulturverteiler mit anderen Kulturschaffenden zu vernetzen.

                      • Kultur- und Bürgerzentrum Schulze Frenkings Hof
                      ×
                    • Tourismus

                      Tourismus

                      • Stiftsgemeinde Nottuln
                      • Aktiv & Erholen
                      • Ortsführungen
                        • Märchenführungen
                        • Auf den Spuren des Friedens
                      • Wandern in den Baumbergen
                        • Wandern und Pilgern - Baumberger Ludgerusweg
                        • Wandern und Pilgern - Jakobsweg
                        • Wanderer- und Pilgerherbergen
                        • Schulwandern
                        • Nottulner Wandertipps
                      • Radwandern
                        • Baumberger Sandsteinroute
                        • GPS-Radtouren
                        • Tourenplaner Münsterland
                      • „Erlebnis Naturerbe”
                      • SteverLandRoute
                      • Essen und Trinken
                      • Unterkünfte
                      • Gut schlafen: Unterkünfte in Nottuln finden
                      • Unser Tipp: Infotafeln entdecken
                      • Unser Tipp: Rezepte und mehr
                      • Tourist-Info
                        • Kartenmaterial und Souvenirs
                        • Kataloge / Infos
                        • Ortsplan Nottuln
                      • Einkaufen & Nottuln erleben im hist. Ortskern

                      Tourismus in Nottuln und in der Baumberge-Region

                      Ob für Naturliebhaber, Freizeitsportler oder Touristen – Nottuln hat für seine Besucher ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten.
                      Sie wollen Ihren Urlaub bei uns verbringen – und dabei radelnd oder wandernd nicht nur Nottuln und Umgebung, sondern auch die Baumberge-Region erkunden?
                      Wir von der Baumberge-Touristik Nottuln sind darauf vorbereitet und freuen uns auf Sie.
                      Auf den folgenden Seiten sowie unter der Internetadresse www.baumberge-touristik.de können Sie sich über unsere Angebote informieren.
                      Zudem gibt Ihnen unser Gastgeber-Verzeichnis einen guten Überblick, wo Sie in Nottuln und in der Baumberge-Region Ihren Urlaub verbringen können. 
                      Und im untenstehenden Film können Sie die Baumberge schon einmal in bewegten Bildern kennenlernen.

                      Wälder, Wasser, Karst & Sandstein:
                      Die Baumberge im Film

                       

                       

                       

                      ×
                    1. 2
                    2. Blick auf Nottuln
                    3. Wandern
                    4. Blick auf Nottuln
                    5. winterliche Impressionen
                    6. Longinusturm in Nottuln
                    7. Winter in den Baumbergen
                    8. Schapdetten
                    9. Sonnenaufgang im Winter
                    10. Winter in Stevern
                    11. St. Martinus Nottuln
                    ZurückWeiter

                    Sie sind hier:

                    1. Gemeinde Nottuln
                    2. Familie, Bildung & Soziales
                    3. Schule

                    Schule

                    • Schulanmeldung & Schuleingangsuntersuchung
                    • Grundschulen
                    • Förderschulen im Kreis Coesfeld
                    • weiterführende Schulen in Nottuln
                    • Schulen im Kreis Coesfeld
                    • Schulberatungsstelle
                    • Schülertransport
                    • Schulkindbetreuung/OGS
                    • Lernmittelkosten & Erstattung Eigenanteil
                    • BAföG
                    • Schulferien in NRW

                    Serviceportal

                    Informationen zu den Dienstleistungen: Ansprechpartner:innen, Öffnungszeiten, Formulare, digitale Verwaltungsleistungen

                    Kontakt

                    Hausanschrift:
                    Stiftsplatz 7/8, 48301 Nottuln

                    Postanschrift:
                    Postfach 11 40, 48292 Nottuln

                    Telefon: 02502 942 0
                    Fax: 02502 942 222

                    Kontaktformular

                    Notfallnummern

                    Telefonliste

                    Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
                    0800- 887- 6060

                    Wasserwerk
                    24-Stunden-Rufbereitschaft

                    0171- 42 75 494

                    Störungen Stromversorgung (Westnetz)
                    0800-411-22-44

                    Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
                    24-Stunden-Entstörungsdienst
                    02505-9315-0

                    Wildunfälle
                    über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
                    110

                    Bürgertelefon zur
                    Vorbeugung von Gewalt

                    02502-942 500

                    Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 
                    08000 - 11 60 16   

                    Feuerwehr Notruf
                    112

                    Notarzt/Rettungsdienst
                    112  

                    Polizei Notruf
                    110

                    Giftnotrufzentrale Bonn
                    0228-19-240 

                    Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
                    116 117 (bundesweit und kostenfrei)
                    Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte 0800 58 95 210

                    Notfalldienst-Praxis
                    Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen

                    Zahnärztlicher Notdienst
                    Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen

                    Apotheken-Notdienst
                    Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.

                     
                    Jobs in der Gemeindeverwaltung

                    Online-Terminvergabe Bürgerservice-Büro

                    Online-Terminvergabe Gemeindewerke

                    Dienstleistungen und Badekartenverkauf 


                    Einsatzplan Baubetriebshof

                    Recherche im Nachrichten-Archiv

                     

                     

                    Serviceportal

                    Klimaschutz, Energie+Umwelt
                    • Klimaschutz
                    • Dokumentation
                    • Förderprogramm Klimaschutz
                    • Umweltschutz
                    Planen
                    • Bauleitplanung
                    • Anliegerbeiträge nach KAG NRW
                    • Baugebiete & Baugrundstücke
                    • Ortskern Nottuln 2025
                    • Dorfinnenentwicklungskonzept (DIEK)

                    Wirtschaft & Arbeit
                    • Einkaufen & Nottuln erleben im hist. Ortskern
                    • Speisen: Total lokal
                    • Wirtschaftsstandort
                    • Wirtschaftsförderung
                    • Gewerbe- und Industrieflächen
                    • Branchenbuch
                    Kultur & Freizeit
                    • Volkshochschule (VHS)
                    • Veranstaltungskalender
                    • Vereine, Verbände & Parteien
                    • Kultur in Nottuln
                    • Alte Amtmannei – Veranstaltungszentrum
                    • Hof Schulze Frenking – Bürgerzentrum
                    • Märkte, Feste & Gedenktage
                    • Hallenbad
                    • Wellenfreibad
                    • Sport
                    • Hallenreservierung
                    Wappen der Gemeinde Nottuln
                    • Suche
                    • Datenschutz
                    • Seitenübersicht
                    • Barrierefreiheit
                    • Impressum
                    • Alle Kontakte