Weitblicke: Landschaft und Meer
Kunst im Rathaus: Karin Mayer stellt bis zum 12. Juni aus/Virtueller Rundgang auf Youtube
Noch bis zum 12. Juni ist die Ausstellung „Weitblicke: Landschaft und Meer“ der Künstlerin Karin Mayer in unserer Reihe „Kunst im Rathaus”zu sehen.
Ihre Bilder zeigen oft Landschaften oder das Meer: „Natur- und Landschaftsdarstellungen üben seit jeher eine ganz besondere Faszination auf mich aus und bestimmen einen großen Teil meiner Arbeit. Sie dienen mir als Grundstock für meine persönliche Bildsprache im Spannungsfeld zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion und der Darstellung vergänglicher Stimmungen in der Natur“, sagt Karin Mayer über ihr Schaffen. „Leiten lasse ich mich durch meine innere Navigation und Spontaneität, stets auf der Suche, nach dem, was mein Bild braucht. Den Prozess anhalten, neu anstoßen, oder weiterführen, bereits Verborgenes wieder sichtbar machen, weiterentwickeln, pausieren, neu ordnen… ein beständiger Weg – ein Kreislauf eben“, beschreibt die Künstlerin ihre Art zu arbeiten, die im Wesentlichen Acrylfarben, verschiedene Kreiden, Stifte und Tusche einsetzt.
Die Ausstellungsbesucher:innen sind eingeladen, die stimmungsvollen Bilder der Natur auf sich wirken zu lassen, einzutauchen und vielleicht so an ihre eigenen Reisen oder Lieblingsorte zu erinnert zu werden.
Der Eintritt zu der Ausstellung ist frei. Die Räume im Obergeschoss des Rathauses sind zu den üblichen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung zugänglich. Weitere Infos zu Karin Mayer und ihren Werken gibt es unter www.farbsinn.info.
Zudem ist ein virtueller Rundgang durch die Ausstellung nun auch auf dem → Youtube-Kanal von Kunst im Rathaus zu sehen.

Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
Tel. 0800- 411 224 4
→ Link Störungsportal Helios
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
Tel. 0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
Tel. 0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
Tel. 110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
Tel. 02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
Tel. 110
Defibrillatoren im Defikataster
Die Karte dient Demonstrationszwecken und bietet mit realen Echtzeitdaten einen Überblick über das Angebot im Defikataster.
Giftnotrufzentrale Bonn
Tel. 0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Tel. 116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte Tel. 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (Tel. 02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
