Überangebot an Kita-Plätzen wegen sinkender Kinderzahlen
Elterngespräch zum Thema Alter Kindergarten mit Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes
Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes traf sich am Mittwoch dieser Woche mit zwei Elternvertreterinnen des Alten Kindergartens, Jennifer Mariß und Marion Lilienbecker, zu einem Gespräch im Rathaus. Die Eltern setzten sich für den Erhalt der Einrichtung ein, die das DRK Mitte 2026 schließen will. Sie riefen unter anderem eine Online-Petition ins Leben und formulierten diesen Wunsch auch in Form einer Bürgeranregung nach Paragraf 24 der Gemeindeordnung von NRW. Der zuständige Ausschuss für Bildung und Soziales wird sich in seiner Sitzung vom 4. Juni mit dem Thema „Erhalt des Alten Kindergartens“ beschäftigen.
Der Bürgermeister erklärte, dass aufgrund sinkender Kinderzahlen in Nottuln ein Überangebot an Kindergartenplätzen entstehen könnte. Noch vor den politischen Beratungen werde mit dem Kreisjugendamt über die Situation und die aktuellen Entwicklungen gesprochen. Dabei sollen alle Aspekte der Versorgung von Kindern in Kindertagesstätten angesprochen werden mit dem Ziel, eine qualitativ möglichst gute, aber auch finanzierbare Lösung für alle Beteiligten zu finden.

Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
Tel. 0800- 411 224 4
→ Link Störungsportal Helios
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
Tel. 0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
Tel. 0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
Tel. 110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
Tel. 02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
Tel. 110
Defibrillatoren im Defikataster
Die Karte dient Demonstrationszwecken und bietet mit realen Echtzeitdaten einen Überblick über das Angebot im Defikataster.
Giftnotrufzentrale Bonn
Tel. 0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Tel. 116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte Tel. 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (Tel. 02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
