Satzungen und ihre Auswirkungen auf das Ortsbild
Gemeindeverwaltung informiert am 7. November über ihre Erhaltungssatzung sowie die Gestaltungs- und Werbeanlagensatzung
Die Gemeinde Nottuln lädt die Nottulnerinnen und Nottulner am 7. November (Donnerstag) um 18 Uhr zu einer Bürgerveranstaltung ins Foyer der Aschebergschen Kurie an der Stiftsstraße 4 ein. Themen sind die Erhaltungssatzung sowie die Gestaltungs- und Werbeanlagensatzung der Gemeinde, die ausführlich vorgestellt und erläutert werden.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung und den Zweck dieser Satzungen näherzubringen und über die in den Satzungen festgeschriebenen Regelungen umfassend zu informieren. Während die Erhaltungssatzung dazu beitragen soll, das städtebauliche Erscheinungsbild von Nottuln zu bewahren und zu schützen, dient die Gestaltungs- und Werbeanlagensatzung der Schaffung eines ansprechenden Ortsbildes durch klare Vorgaben zur baulichen Gestaltung und zur Anbringung von Werbeanlagen.
Von der Gemeindeverwaltung werden Julia Breuksch, Fachbereichsleiterin Planen, Bauen, Umwelt, und Elisa Mütherig, Sachgebietsleitung Stadtplanung, die Inhalte und die Auswirkungen der Satzungen erläutern. Unterstützt werden sie dabei von Alexander Guttek vom Planungsbüro farwickgrote partner, welches die beiden Satzungen entwickelte.
Im Anschluss an die Präsentation gibt es Gelegenheit für Fragen und einen offenen Dialog.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an die Bürgerinnen und Bürger als auch an die örtlichen Unternehmen, die von den geplanten Satzungen betroffen sein könnten, und an diejenigen, die an der zukünftigen Entwicklung unseres Ortsbildes interessiert sind.
Die Gemeindeverwaltung Nottuln freut sich über eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.
Für weitere Informationen steht Elisa Mütherig, Sachgebietsleitung Stadtplanung (02502 942 350, Email: muetherig@nottuln.de) zur Verfügung.

Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
Tel. 0800- 411 224 4
→ Link Störungsportal Helios
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
Tel. 0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
Tel. 0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
Tel. 110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
Tel. 02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
Tel. 110
Defibrillatoren im Defikataster
Die Karte dient Demonstrationszwecken und bietet mit realen Echtzeitdaten einen Überblick über das Angebot im Defikataster.
Giftnotrufzentrale Bonn
Tel. 0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Tel. 116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte Tel. 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (Tel. 02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
