„Einmischen ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben“
René Böll trug sich ins Goldene Buch der Gemeinde Nottuln ein und sprach über seinen berühmten Vater Heinrich Böll
„Herzlichen Dank für die Einladung“ steht da und darunter die Unterschrift „René Böll“ in kleinen und zierlichen Lettern. Bevor der Sohn des Literatur-Nobelpreisträgers Heinrich Böll am gestrigen Montagabend auf Einladung der Friedensinitiative Nottuln im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Novembertage“ einen Vortrag über seinen Vater und seine Familie mit dem Titel „Heinrich Böll und die Menschlichkeit“ in der Alten Amtmannei hielt, trug sich der gebürtige Kölner in das Goldene Buch der Gemeinde Nottuln ein.
René Böll, Verwalter des Nachlasses seines Vaters und Mitbegründer der Heinrich-Böll-Stiftung, kam der Einladung von Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes nur allzu gerne nach. Der 74-Jährige wollte allerdings nie nur der „Sohn von“ sein, sondern hat es geschafft, aus dem Schatten seines berühmten Vaters hervorzutreten und schlug – zunächst als Autodidakt – eine Laufbahn als Bildender Künstler ein. Die Arbeit mit dem Erbe seines Vaters indes ist ihm geblieben und er erzählt in seinen Vorträgen gerne von Heinrich Böll und ebenfalls über das bewegte Leben in der Familie Böll, der Mutter Annemarie und seinen Brüdern Christoph, Raimund und Vincent.
Und das stand stets unter Bölls Prämisse „Einmischen ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben“. Es war ein Motto, das nicht nur für das Leben von Heinrich Böll prägend war, sondern auch für seine Familie: Sie war immer mittendrin und immer mit dabei.

Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
0800- 887- 6060
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
110
Giftnotrufzentrale Bonn
0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
Einsatzplan Baubetriebshof
Der Wocheneinsatzplan des Baubetriebshofes ist umgezogen. Er ist nun auf der Seite der → Gemeindewerke zu finden.