Offene Bühne zum Martinimarkt
Bis zum 30. September anmelden
Die Gemeinde Nottuln bietet anlässlich des Jubiläums „400 Jahre Martinimarkt“ im Martinimarkt-Festzelt eine offene Bühne an: Wer immer Lust hat, sich und/oder seinen Verein auf der 24 Quadratmeter großen Plattform vorzustellen, kann sich noch bis zum 30. September entweder unter der E-Mail-Adresse martinimarkt@nottuln.de anmelden oder sich direkt mit der Koordinatorin des Festzeltes, Andrea Quadt-Hallmann, unter der Rufnummer 02502 942 246 in Verbindung setzen. Die Bühne verfügt über eine technische Grundausstattung und steht für lokale Vereine, Kunst und Kultur kostenfrei zur Verfügung. In circa 30minütigen Zeitfenstern können sich dort Vereine sowie Kunst- und Kulturschaffende an allen drei Tagen präsentieren. Von Musik bis Sport und Tanz ist vieles möglich. Der Kulturbeirat der Gemeinde Nottuln steht beratend zur Seite und organisiert das Programm der Offenen Bühne.

Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
0800- 887- 6060
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
110
Giftnotrufzentrale Bonn
0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
Einsatzplan Baubetriebshof
Der Wocheneinsatzplan des Baubetriebshofes ist umgezogen. Er ist nun auf der Seite der → Gemeindewerke zu finden.