Aktuelle Meldungen

Zweiter Umwelttag am 18. September

Viele Aktionen von Müllsammeln und Insektenhotel-Basteln bis Brotbeutel-Nähen

Am 18. September (Donnerstag) geht der Nottulner Umwelttag in seine zweite Runde. Angelehnt sind die Aktionen des Umwelttages an den World Cleanup Day, der am 20. September stattfindet. Wie schon im Vorjahr beteiligt sich die Gemeinde Nottuln an diesem weltweiten Veranstaltungstag mit einem eigenen Umwelttag. Er ist geprägt von Einzel-Aktionen, die von den Teilnehmenden selbst organisiert werden. 
Zu den Teilnehmer:innen gehören unter anderem der St. Gerburgis Kindergarten, die Liebfrauenschule und das Ladenlokal von Stift Tilbeck. Im LadenLokal können Interessierte von 15 bis 18 Uhr unter fachlicher Anleitung Brotbeutel aus Leinenstoff nähen und somit dem Wahn an Plastiktüten entgegenwirken.
Auch die Gemeindeverwaltung selbst ist wieder mit dabei. Neben einer Müllsammelaktion rund um das Rathaus, stellen Mitarbeitende der Verwaltung „Kippenfänger“ am Rhodeplatz auf. Diese bestehen aus recycelten Tetrapaks und können flexibel angebracht und entleert werden.
Wer Ideen für den Umwelttag hat und sich spontan engagieren möchte, kann sich bei der Gemeindeverwaltung unter der E-Mail-Adresse umwelttag@nottuln.de anmelden. Die gemeldeten Aktionen und Initiativen werden auf der → Seite Nottulner Umwelttag veröffentlicht. 



 

Zurück
Die Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Nottuln, Martina Marquardt-Wißmann, und Lisa Röthinger vom Team Klimaschutz und Mobilität zeigen die „Kippenfänger“, die aus recycelten Tetrapaks bestehen. Sie werden in einem Pilotprojekt unter anderem am Busbahnhof „Rhodeplatz“ getestet. Foto: Gemeinde Nottuln
Gemeinde Nottuln © 2025