Manchmal geht es ganz schnell. Ende August war Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes bei der Messe „Kommunal 25“ in Göttingen zu Gast und knüpfte dort Kontakte zu dem Unternehmen H2 Mobility mit Sitz in Berlin. Wasserstoff als Energieträger der Zukunft – auch in Bezug auf umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität – ist als Thema längst auch in der Gemeinde Nottuln angekommen und so lud Thönnes Robert Ziegler und seinen Kollegen Falk Schulte-Wintrop von H2-Mobilitiy vor einigen Tagen zu einem informellen Gespräch ins Rathaus ein.
Der Fokus lag dabei auf einer Wasserstofftankstelle im Gewerbegebiet Beisenbusch. Als möglicher Standort dafür wäre eine Fläche der Gemeinde im Gewerbegebiet denkbar.
Eine solche Tankstelle sei auch aufgrund zahlreicher Logistiker, die im Gewerbegebiet zu Hause sind, ein Projekt, das in Zukunft verwirklicht werden könnte, erklärte Thönnes in dem Gespräch mit den beiden Vertretern von H2-Mobility.
Die für eine Wasserstoff-Tankstelle notwendige Infrastruktur sei in Vorbereitung und eine von Thyssen betriebene Fernleitung, die in der Nähe der Autobahn verläuft, werde für die Durchleitung von Wasserstoff ertüchtigt.
Für den Verwaltungschef ist dieses Projekt nicht zuletzt ein wichtiges Zeichen in Richtung Mobilitätswende und Erreichen der Klimaneutralität in 2030.
Der Bürgermeister betonte in dem Gespräch die Wichtigkeit dieser Entwicklung: „Die Förderung der Wasserstoffmobilität kann ein großer Schritt für unsere Gemeinde sein, um den umweltfreundlichen Wandel im Transportsektor aktiv zu gestalten.“
Im Gemeindegebiet soll in diesem Zusammenhang zudem die Möglichkeit der Errichtung eines Elektrolyseurs geprüft werden. Mit geplanten Windenergieanlagen von verschiedenen Akteuren, darunter die Stadtwerke Münster, besteht Potenzial für die Produktion von grünem Wasserstoff.
Voraussichtlich im November soll das Thema „Wasserstofftankstelle im Gewerbegebiet Beisenbusch“ den dort ansässigen Logistik-Betrieben zusammen mit Vertretern von H2-Mobility und der Gemeinde Nottuln in einer Informationsveranstaltung besprochen werden.