Aktuelle Meldungen

Trotz SVIK-Gelder bleibt Gemeindehaushalt angespannt

Nottuln bekommt aus dem Sondervermögen des Bundes rund 9,26 Millionen Euro

Aus dem SVIK, dem „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ der Bundesregierung, bekommt die Gemeinde Nottuln im Laufe der nächsten zwölf Jahre insgesamt rund 9,26 Millionen Euro zugeteilt. „Je Jahr sind es rund 770 000 Euro, mit denen Nottuln fest rechnen kann“, rechnet der Kämmerer der Gemeinde, Dominik Bomholt, vor. 
Es sind Gelder, die im Stiftsdorf und seinen Ortsteilen dazu dienen werden, die bestehende Infrastruktur zu erhalten. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf den Bereichen „Bildung“ und „Betreuung“. Dabei sollen die Schulen und der Offene Ganztag von der Unterstützung profitieren. Weitere Schwerpunkte sind die Verkehrsinfrastruktur, die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude und der Klimaschutz. Welche Maßnahmen nun genau mit den SVIK-Geldern unterstützt werden und in welcher Höhe, wird mit der Kommunalpolitik beraten und abgestimmt. Neue oder der Ausbau bereits bestehender Projekte schließt die Gemeindeverwaltung hingegen aus. Sie könnten mit den zur Verfügung gestellten Geldern nicht realisiert werden. „Dazu sind deutlich größere Summen notwendig“, verweist Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes darauf, dass die jährlichen Zuweisungen wohl vor allem eingesetzt werden, um letztlich einen Sanierungsstau zu verhindern.
Der Nottulner Verwaltungschef zeigt sich zwar dankbar für die Unterstützung seitens des Bundes. Aber sie sei letztlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. „Die Kommunen sind und bleiben unterfinanziert“, sagt Thönnes, der sich einen größeren Beitrag gewünscht hätte: „Diese Summe entlastet unseren angespannten Haushalt nicht wirklich - auch wenn sich 9, 26 Millionen Euro erst einmal nach viel Geld anhören.“  

Zurück
Gut neun Millionen Euro bekommt die Gemeinde Nottuln aus dem Sondervermögen SVIK - verteilt auf 12 Jahre. Der Schwerpunkt aus diesem Investitionspaket liegt vor allem auf den Bereichen „Bildung“ und „Betreuung“. Dabei sollen die Schulen und der Offene Ganztag von der Unterstützung profitieren. Symbolbild: Pixabay/congerdesign
Gemeinde Nottuln © 2025