Aktuelle Meldungen

Teilhabe kindgerecht erklären

Teilhabebeauftragte Maria Dörndorfer überreichte Kita-Kindern ein besonderes Bilderbuch

Kindgerecht erklären, was Teilhabe ist: Darum geht es dem Teilhabebeirat der Gemeinde Nottuln und der Teilhabebeauftragten Maria Dörndorfer. Beide zusammen starteten kurz nach dem Beginn des neuen Kindergartenjahres eine besondere Buch-Aktion. „Es ist uns ein Anliegen, so früh wie möglich über Teilhabe zu informieren und den Kleinen das Thema spielerisch näher zu bringen“, erklärt Maria Dörndorfer, warum sie den Kindern in der Appelhülsener Kita St. Josef einen Besuch abstattete und ihnen ein Bilderbuch zum Thema mitbrachte. Es heißt „Hier kommt Mila!“ und wird nun einen festen Platz in der Kindergarten-Bibliothek bekommen. Das Buch erzählt von Freundschaft, Inklusion und Diversität. Mila ist Rollstuhlfahrerin und kommt in einen neuen Kindergarten. Mit Hilfe der anderen Kinder kommt sie schnell zurecht und findet neue Freund:innen. „Mit diesem Buch bekommen die Kinder nicht nur ein Gefühl für die Hindernisse, vor denen behinderte Menschen im Alltag stehen, sondern sie merken, wie einfach es eigentlich ist, Barrieren zusammen aus dem Weg zu räumen“, berichtet die Teilhabebeauftragte, warum sich der Beirat entschieden hat, dieses Buch anzuschaffen. Es wird nun allen 15 Kindergärten in Nottuln und seinen Ortsteilen zur Verfügung gestellt. Finanziell unterstützt wurde der Teilhabebeirat bei der Anschaffung der Bücher von der Antoni-Bruderschaft Nottuln.

 

Zurück
Anastasia, Conner und Malia freuen sich über das neue Bilderbuch, welches kindgerecht anhand von Milas Geschichte erklärt, was Teilhabe eigentlich bedeutet. Es ist ein Geschenk des Teilhabebeirates und der Teilhabebeauftragten Maria Dörndorfer, die das Buch der Leiterin des St. Josef-Kindergartens, Petra Breuckmann, überreichte. Foto: Gemeinde Nottuln
Gemeinde Nottuln © 2025