Mit dem Spätmarkt am 4. September endete die Sommerfrische 2025 in Nottuln mit einem überaus positiven Fazit. „Wetter, Resonanz und Stimmung hätten in diesem Jahr nicht besser sein können“, resümiert Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes.
Zahlreiche Veranstaltungen waren ausverkauft oder deutlich besser besucht als kalkuliert. Zusätzlich bewies sich die Überarbeitung der Veranstaltungskonzepte an der einen oder anderen Stelle als richtig. So konnte beispielsweise durch eine Kooperation mit der Firma Hagebau die Veranstaltungsdekoration durch Leihpflanzen erfolgen. „Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch wirtschaftlich ein enormer Zugewinn“, freut sich Kulturkoordinatorin Lea Jockisch.
Vor allem aber in der Bewerbung der Veranstaltung hat der Fachbereich für Wirtschaft, Kultur und Marketing in diesem Jahr alle Möglichkeiten genutzt, um frühzeitig und vielschichtig auf die Kulturangebote hinzuweisen. Postkarten, Bauzaunbanner und auch Werbung auf den Social-Media-Kanälen haben wesentlich zum Erfolg der Veranstaltungen beigetragen.
Besonders positiv kam jedoch der Jahreskalender an, der in einem kleinen Faltformat bei allen Veranstaltungen ausgelegt wurde.
Diese Gelegenheit der Repräsentation möchte die Gemeindeverwaltung nun auch anderen Kulturschaffenden und Vereinen bieten und bittet alle, die im Jahr 2026 Kulturveranstaltungen planen und durchführen, diese für einen gemeinsamen Print-Kalender zu übermitteln. Die Informationen sollten den Titel der Veranstaltung, das Datum, die Uhrzeit, eine Ortsangabe, eine Angabe zum Format (z.B. Lesung, Konzert) sowie zum Eintritt (z.B. Ticketpreis) enthalten. Alle Veranstaltungen, die von Vereinen und Initiativen bis zum 20. Oktober an kultur@nottuln.de gemeldet werden, können in dem Flyer berücksichtigt werden.
Die Kulturkoordination ist bei Fragen gern behilflich. Melden Sie sich per Mail unter: kultur@nottuln.de oder per Telefon unter 02502/942-246 oder -127.
Aktuelle Meldungen
Positiver Rückblick auf die Sommerfrische
Gemeinde Nottuln bittet um Termine für gemeinsamen Veranstaltungskalender 2026