In den vergangenen fünf Jahren hat der Kulturbeirat der Gemeinde Nottuln das Kulturleben maßgeblich mitgestaltet – mit über 80 geförderten Projekten, mehr als 100 000 Euro an bewilligten Fördermitteln und einem Programm, das von Konzerten und Lesungen bis zu Workshops und besonderen Angeboten für Kinder und Jugendliche reichte.
Mit Weitblick und Verantwortung hat das ehrenamtliche Gremium über die Vergabe öffentlicher Mittel beraten. Mit der Kommunalwahl am 14. September endete nun die aktuelle Amtszeit.
Thomas Brieden, Gaby Hovestadt, Nathan Schmedt und Ursula Schulze Tilling haben als stimmberechtigte Mitglieder des bisherigen Beirats dazu beigetragen, dass aus Ideen gelebte Kultur werden konnte.
Jetzt wird das Gremium neu besetzt – mit frischen Stimmen, neuen Perspektiven und weiterhin viel Leidenschaft für Kunst und Kultur in der Gemeinde. Gesucht werden engagierte Menschen, die Kultur nicht nur genießen, sondern mitgestalten wollen.
„Der Kulturbeirat vergibt nicht einfach nur Fördergelder. Vielmehr hat er die Möglichkeit, selber Impulse für die kulturelle Entwicklung der Gemeinde zu setzen – beispielsweise durch die Realisierung eigener Projekte“, betont Kulturkoordinatorin Lea Jockisch.
Der nächste Kulturbeirat soll mit vier Personen besetzt werden (idealerweise mit jeweils einer Vertreterin bzw. einem Vertreter aus Appelhülsen, Darup, Nottuln und Schapdetten), die einschlägige fachliche oder kulturpolitische Qualifikationen beziehungsweise Aktivitäten nachweisen können.
Entscheidend ist zudem die Fähigkeit, verschiedene Blickwinkel einzunehmen und das kulturelle Potenzial der Gemeinde auch jenseits eigener Interessen zu bewerten.
Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist grundsätzlich möglich, sofern dieser nicht selber regelmäßig (d. h. alle zwei Jahre oder häufiger) gemeindliche Kulturfördermittel beantragt. Laut Geschäftsordnung müssen mindestens 50 Prozent der Mitglieder zudem weiblich oder divers sein. Zudem setzt sich der Kulturbeirat neben den stimmberechtigten Mitgliedern aus drei weiteren Personen zusammen: dem für Kultur zuständigen Mitglied der Verwaltungsleitung, dem beziehungsweise der Vorsitzenden des Ausschusses für Kultur, Sport und Ehrenamt sowie dem/der Kulturkoordinator:in.
Eine Bewerbung von Mitgliedern des Rates, seiner Ausschüsse oder sachkundiger Bürger:innen ist gemäß der Geschäftsordnung nicht möglich.
Interessierte können sich bis zum 16. Oktober bewerben oder vorgeschlagen werden – per Mail an: kultur@nottuln.de. Bei Fragen zur ehrenamtlichen Tätigkeit des Kulturbeirats hilft Kulturkoordinatorin Lea Jockisch weiter unter jockisch@nottuln.de oder 02502 942 127.