Aktuelle Meldungen

Strom sparen, Kosten senken und die Umwelt schonen

Innovative LED-Technik und neue Bewegungsmelder in der Daruper Sporthalle

Die Senkung des Energieverbrauchs durch zeitgemäße technische Lösungen ist ein wirkungsvolles Instrument, um den CO₂-Ausstoß von Kommunen und Städten zu reduzieren und damit die Umwelt zu entlasten. Gemeinsam mit dem Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister Westenergie rüstet die Gemeinde Nottuln die LED-Beleuchtung der Sporthalle in Darup um. Seit Ende August tauchen 20 moderne Leuchten den gesamten Innenraum in klimaschonendes LED-Licht.
„In den vergangenen Jahren haben wir bereits große Teile unserer Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt. Die Umrüstung der Beleuchtung in der Sporthalle Darup zeichnet sich nun als weiteres Projekt aus, das uns dem Erreichen der Klimaneutralität in Nottuln wieder ein Stückchen näher bringt“, betont Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes, dass Westenergie beratend als Unterstützer auch bei Maßnahmen wie der Umstellung der dekorativen Außenbeleuchtung auf LED-Technik an einigen historischen Gebäuden im Ortskern beteiligt war.
Zusätzlich zur LED-Beleuchtung wurden zwei Bewegungsmelder installiert. Sie sorgen dafür, dass das Licht in der Halle nur dann brennt, wenn sie auch tatsächlich genutzt wird. „Die Halle wird von verschiedenen Vereinen belegt. Da ist es beinahe unvermeidbar gewesen, dass die Lichter nicht auch mal versehentlich nachts oder am Wochenende an geblieben sind“, sagte Dr. Dietmar Thönnes. Das kann nun nicht mehr passieren.
Die Modernisierung der Sporthallen-Beleuchtung spart Strom, minimiert die Energiekosten der Kommune und schont das Klima, weil die CO₂-Emissionen reduziert werden. Die Gemeinde erwartet als Eigentümerin der Daruper Sporthalle, dass der Stromverbrauch um etwa 70 bis 75 Prozent sinkt.  
Immer mehr Städte und Gemeinden stellen die Beleuchtung von Straßen und öffentlichen Plätzen auf LED-Technik um. Die innovative Technik begegnet vielen tagtäglich. Sie ist neben Straßenlaternen auch in Ampeln verbaut und findet sich unter anderem in Handydisplays oder Computer-Bildschirmen wieder. „LED-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln einige Vorteile“, weiß Norbert Lüssem, Westenergie-Kommunalmanager. LED-Leuchten sind langlebig, sparen Strom und senken dadurch Kosten im kommunalen Haushalt. Die Umstellung von Beleuchtungsanlagen auf die moderne Technik kann langwierig sein. Daher unterstützt der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister Westenergie Kommunen bei diesem Prozess. „Für die Umwelt und das Klima fördern wir die Umrüstung auf LED als starker Partner an der Seite der Kommunen“, sagte Norbert Lüssem.

Zurück
Freuen sich darüber, dass die Daruper Sporthalle nun mit klimaschonenden LED ausgestattet ist: Norbert Lüssem, westenergie-Kommunalmanager, Fabian Gröger, Gebäudemanagement der Gemeinde Nottuln, Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes und Cornelia Eismann, Fördermittelmanagerin der Gemeinde Nottuln.(v.l.) Foto: Gemeinde Nottuln
Gemeinde Nottuln © 2025