Aktuelle Meldungen

Chorwochenende in Nottuln

Zwei Tage voller Klang, Begegnung und musikalischer Energie

Das Stiftsdorf wird am 27. und 28. September zum Zentrum der Chormusik: Beim ersten Nottulner Chorwochenende erwartet die Besucherinnen und Besucher eine inspirierende Mischung aus Workshops, hochkarätigen Konzerten und musikalischer Gemeinschaft.
Der Samstag beginnt mit unterschiedlichen Workshop-Angeboten zu Stimmbildung, Atemtraining und Bühnenpräsenz (jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr), bei denen die Teilnehmenden praxisnahe Impulse von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten erhalten. 
Eine Teilnahme ist auch ohne Choranbindung möglich und kostet 15 Euro pro Person. Informationen über freie Workshop-Plätze und -Inhalte gibt es auf Anfrage (kultur@nottuln.de oder 02502/942127). 

Chormusikalisch geht es auch Samstagabend um 18 Uhr in der St. Martinus Kirche weiter: Der renommierte Junge Chor NRW gastiert in Nottuln. Rund 60 ausgewählte Sängerinnen und Sänger aus ganz Nordrhein-Westfalen präsentieren Klangwelten zwischen Barock und Jazz. Bekannt ist das Ensemble für sein breitgefächertes A-Capella-Repertoire. Konzertreisen führten den Chor bereits ins gesamte europäische Ausland, sowie mehrfach nach Russland und China  – und nun auch ins Herz des Stiftsdorfes.

Den Höhepunkt des Chorwochenendes bildet am Sonntag um 16 Uhr das große Gemeinschaftskonzert aller Nottulner Chöre, ebenfalls in der Kirche St. Martinus. Nach einer gemeinsamen Generalprobe am Nachmittag vereinen sich die Stimmen von Chorios, dem Evangelischen Kirchenchor sowie dem Kirchenchor St. Martinus, Da Capo, Chorisma, den Steverlerchen & InCantare, dem Männergesangverein und Anchora zu einem kraftvollen musikalischen Finale. 

Der Besuch der Konzerte ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.

Zurück
Die Pfarrkirche St. Martin steht beim Chorwochenende am 27. und 28. September als Veranstaltungsort im Mittelpunkt. Foto: Gemeinde Nottuln
Gemeinde Nottuln © 2025