Aktuelle Meldungen

Bürgerinformationsmarkt zu „Korridor B“

Amprion lädt am 2. September von 15 bis 18 Uhr ins Sportzentrum Helker Berg ein

Am 2. September (Dienstag) veranstaltet Amprion, einer von vier der Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland, einen Bürgerinformationsmarkt in Billerbeck, der den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Nottuln die Möglichkeit bietet, sich umfassend über das Projekt „Korridor B“ zu informieren. Die Veranstaltung findet von 15 bis 18 Uhr am Sportpark Helker Berg statt.
„Korridor B“ ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Energiewende und besteht aus den beiden Leitungsbauvorhaben 48 (Heide/West – Polsum) und 49 (Wilhelmshaven – Hamm), geregelt durch das Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG). 
Diese Höchstspannungs-Gleichstrom-Verbindung soll voraussichtlich ab Anfang der 2030er Jahre Windstrom aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen transportieren.
Die Genehmigungsprozesse für „Korridor B“ sind in zwei Hauptphasen unterteilt: die Bundesfachplanung und das Planfeststellungsverfahren.
Nach Aussagen von Amprion ist die Bundesfachplanung nun abgeschlossen, was bedeutet, dass ein raum- und umweltverträglicher Trassenkorridor mit einer Breite von 1000 Metern verbindlich durch die Bundesnetzagentur festgelegt wurde.
Der Trassenkorridor umfasst auch Teile des Nottulner Gemeindegebietes, und zwar nördlich von Darup nahe der Grenze zu Billerbeck. In der nächsten Phase, dem Planfeststellungsverfahren, wird innerhalb des 1000 Meter breiten Korridors der konkrete Trassenverlauf ermittelt.

Zurück
So sieht eine Trasse aus, in der Erdkabel verlegt werden. Quelle: Amprion GmbH / Frank Peterschröder
Gemeinde Nottuln © 2025