Leben in Nottuln

Online-Vortragsreihe der Verbraucherzentrale
rund ums das Thema Energie 

Die Online-Vorträge werden von der Verbraucherzentrale im Rahmen der Energieberatung angeboten und sind über das gane Jahr verteilt. Angeboten werden sie zu den Themen Sonnenstrom vom Dach, Sonnenstrom vom Balkon, das hitzerobuste Haus sowie Wärmepumpen und ihre Alternativen. Sie beginnen jeweils um 18 Uhr und sind kostenlos.
Die Terminübersicht können Sie dem Link  → ONLINE-VORTRAGSREIHE ENERGIE TERMINE 2024 entnehmen.  

Die Energiefachleute der Verbraucherzentrale unterstützen private Haushalte mit unabhängigen Rat in allen Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik.
Ziel ist die Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden, um langfristig Kosten zu sparen, den Komfort zu steigern und Impulse für den Klimaschutz zu setzen.
Die Online-Seminare sind kostenlos und werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Weitere Infos zur Energieberatung der Verbraucherzentrale finden Sie → hier.

Info- und Beratungsangebote zu Klimaschutz, Energie und Klimaanpassung

Die Energiefachleute der Verbraucherzentrale unterstützen private Haushalte mit unabhängigen Rat in allen Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik.
Ziel ist die Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden, um langfristig Kosten zu sparen, den Komfort zu steigern und Impulse für den Klimaschutz zu setzen.
Die Veranstaltungen und Beratungen werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – und sind daher zum größten Teil kostenlos.

Werkzeuge zur Klimaanpassung – Klimakoffer.nrw

Der Klimakoffer ist ein Angebot der Verbraucherzentrale NRW. Es handelt sich um eine Zusammenstellung von „Werkzeugen“ für eine persönliche Anpassung an den Klimawandel:

  • Umfassende Informationen: Zu Themen wie Starkregenvorsorge, Gebäudebegrünung, Entsiegelung und die Nutzung von Regenwasser.
  • Persönliche Beratung: Kostenfreies Beratungsangebot zu verschiedenen Klimaanpassungsthemen.
  • Veranstaltungen: Online-Seminaren und Vorträgen
  • Fördermittel: Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für private Klimaanpassungsmaßnahmen

https://www.klimakoffer.nrw

Infoportal Energiewechsel

Unter dem Motto „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine zentrale Informationsplattform zur Energiewende in Deutschland. Sie bietet umfassende Informationen und praktische Tipps für private Haushaltes, Unternehmen und Kommunen, um Energie effizient zu nutzen, den Verbrauch zu reduzieren und auf erneuerbare Energien umzusteigen. Insbesondere für den Umstieg auf klimafreundliche Wärme gibt es hier tolle Angebote.

Förder.Navi: Unkompliziert zur passenden Klimaförderung

Das Förder.Navi von Energy4Climate NRW ist eine Online-Plattform, die Bürger:innen, Kommunen und Unternehmen dabei unterstützt, passende Förderprogramme für Energieeffizienz, Klimaschutz und erneuerbare Energien zu finden – sei es auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene.

  • Individuelle Förderübersicht: Passende Programme auf einen Blick
  • Hohe Aktualität: Regelmäßige Updates zu neuen und geänderten Förderprogrammen
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfach zu bedienen, ohne Fachkenntnisse nutzbar

https://tool.energy4climate.nrw/foerder-navi

Kontakt

Martina Marquardt-Wißmann
Klimaschutz-Beauftragte
Stiftsplatz 7 (Raum 716)
48301 Nottuln
Telefon 02502 942 348
E-Mail: klimaschutz@nottuln.de  

Gemeinde Nottuln © 2025