Kultur & Freizeit

Kunst im Rathaus

Seit vielen Jahren schon eröffnet die Gemeindeverwaltung Künstlerinnen und Künstlern aus Nottuln und Umgebung die Möglichkeit, ihre Werke im ersten Stockwerk des Rathauses am Stiftsplatz auszustellen. Zudem sind die Ausstellungen auch als virtuelle Rundgänge auf dem Youtube-Kanal Kunst im Rathaus Nottuln zu besichtigen.

Die Termine der Ausstellungen unserer Reihe „Kunst im Rathaus” finden Sie im Flyer, der → hier zum Download bereit steht.
Die Ausstellungen können im ersten Obergeschoss des Rathauses (Stiftsplatz 7/8) zu den Öffnungszeiten der Verwaltung besucht werden. 
Zu sehen sind die Ausstellungen rund um die Uhr auf unserem Youtube-Kanal.

Termine 2025

14. Februar – 16. April: Alexandra Ahlers

22. April – 11. Juni: Karin Mayer

13. Juni – 13. August: Annette Zumkley

15. August – 15. Oktober: Annika Horstmann

17. Oktober – 10. Dezember: Katja Enseling, Andrea Aupers

12. Dezember – 11. Februar 2026: Reinhard Droste


Termine 2026

12. Dezember 2025  – 11. Februar: Reinhard Droste

13. Februar – 8. April: Hans von Lützau

10. April – 10. Juni: Jutta Damhorst

12. Juni – 12. August: Manfred Hubert

14. August – 14. Oktober: Daniel Spitzer

16. Oktober – 9. Dezember: Annette Müller

11. Dezember – 10. Februar 2027: Rhein MQG


Termine 2027

12. Februar – 14. April 2027: Rosemarie Schmidt

16. April – 16. Juni 2027: Karin Meyer 

18. Juni – 18. August 2027: Anke Zandman

20. August – 13. Oktober 2027: N. N.

15. Oktober – 9. Dezember 2027: N. N.

 

Bei Interesse können Sie sich mit dem Koordinator der Ausstellungsreihe Kunst im Rathaus, Ulli Messing, in Verbindung setzen (Kontaktdaten oben rechts auf dieser Seite).


Informationen für Künstlerinnen und Künstler

Im ersten Stockwerk der Gemeindeverwaltung Nottuln – im Wartebereich zu den Büros des Bürgermeisters und der Beigeordneten – bietet sich für Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre Exponate auszustellen.

  • Nottulner Künstler werden bevorzugt berücksichtigt .
  • Die Ausstellungsdauer beträgt rund zwei Monate.
  • Wechselrahmen  in den Größen 50x70 cm und 40x50 cm können zur Verfügung gestellt werden.
  • Ebenfalls sind Seile mit verstellbaren kleinen und großen Haken vorhanden.

Die Ausstellungseröffnungen werden individuell mit den Künstler:innen abgestimmt.


Teilnahmebedingungen und Bewerbungsbogen

Es dürfen nur Exponate gezeigt werden, für die die Künstler/innen die Urheberrechte haben. Veränderte Motive aus Vorlagenbüchern oder anderen Quellen stellen solange eine Urheberrechtsverletzung dar, wie sich das Original noch in der Kopie wiedererkennen lässt. Sie dürfen nicht ausgestellt werden.

Unterlagen

  • Kontaktdaten
  • Vita (für den Lebenslauf ist ein Bilderrahmen mit DIN A4- Passepartout vorhanden)
  • Pressetext
  • Ausstellungstitel
  • 3 bis 10 Fotos (mit Namen des Urhebers versehen) von den Arbeiten (inklusive der Angaben zur Technik, Größe, Entstehungsjahr). Die eingereichten Bilder werden im Falle einer Zusage für das Plakat, Zeitung und Homepage benutzt.
  • die Fotos sind in folgenden Dateiformaten einzureichen: tiff oder jpg, Größe 800 x 553 bis 1200 x 800 Pixel bei 300 dpi

Mit Ihrer Unterschrift erlauben Sie dem Veranstalter, die eingereichten Bilder unentgeltlich für die oben genannten Zwecke zu verwenden.
Wenn Sie die eingesandten Fotos nicht selber gemacht haben, lassen Sie sich die Verwendung vom Urheber genehmigen.
Alle erforderlichen Daten müssen drei Monate vor Ausstellungsbeginn vorliegen, ansonsten wird der Zeitraum an einen anderen Künstler vergeben.
Ausstellungswechsel ist immer an einem Donnerstag, die Exponate sind möglichst zwischen 14 und 18 Uhr auf- beziehungsweise abzuhängen.
Der Zeitpunkt muss mit dem vorherigen oder nachfolgenden Künstler abgestimmt werden. 
Schilder mit Bildtitel, Nr. und Preis dürfen nicht auf die Wand geklebt werden.
Die Gemeinde Nottuln stellt zur Eröffnung Getränke zur Verfügung.
Für den Ausschank ist sind Künstler/innen selbst verantwortlich.
Über die Teilnahme entscheidet der Veranstalter.  

Hier finden Sie den Bewerbungsbogen.

Kontakt

Kulturkoordination
Judith Frey
Telefon 02502 942 246
E-Mail kultur@nottuln.de 

Lea Jockisch
Telefon 02502 942 127
E-Mail kultur@nottuln.de 

Rieke Orel
Telefon 02502 942 115
E-Mail: kultur@nottuln.de 

Unsere Ausstellungen – eine Auswahl
Gemeinde Nottuln © 2025