Beschlussvorschlag:
Die Fortschreibung des freiwilligen Haushaltskonsolidierungskonzeptes wird beschlossen.
Sachverhalt:
In der Sitzung vom 27.03.2007 wurde vom Haupt- und Finanzausschuss (Vorlage 52/2007) beschlossen, dass die Verwaltung dem Ausschuss halbjährlich, jeweils zum 31.03. und zum 30.09. eines Jahres, über die Umsetzung des Haushaltssicherungskonzeptes berichtet.
In der Ratssitzung am 04.09.2007 (Vorlage 112/2007/1) wurde vereinbart, dass das bestehende Haushaltskonsolidierungsprogramm neu strukturiert wird und das über die als Anlage 1 in einer Tabelle aufgeführten Konsolidierungspunkte jeweils zum 31.03. eines Jahres berichtet werden soll.
Die in der Tabelle aufgelisteten Konsolidierungspunkte werden in der Anlage 2 ausführlich beschrieben. Nur die Fortschreibung des Arbeitsauftrages Nr. 17
- 17. Die Zinsbelastung ist so gering wie möglich zu halten
ist entbehrlich geworden, so bereits die Formulierung unter „Weiteres Vorgehen“ zu Arbeitsaufträgen 16 + 17 vom 02.08.2007: „Das Zinsmanagement ist laufende Aufgabe des Bereiches Finanzen. Eine Fortschreibung des Arbeitsauftrages im Rahmen des Konsolidierungsprogrammes ist entbehrlich wegen des bestehenden Arbeitsauftrages Nr. 16.“
Finanzielle Auswirkungen:
Sind in den einzelnen Konsolidierungspunkten beziffert.
Anlagen:
Anlage 1 Tabelle über die zu berichtenden Konsolidierungspunkte
Anlage 2 Die einzelnen Konsolidierungsberichte