Sitzung: 16.11.2006 Betriebsausschuss
Beschluss: einstimmig angenommen
6.1 |
Prüfung einer alternativen
Energieversorgung für das Baugebiet Appelhülsen Nord II (dritter und vierter
Bauabschnitt). Vorlage 244/2006 |
Die Vorlage ist dem Originalprotokoll als Anlage Nr. 1
beigefügt.
Der Vorsitzende begrüßt Herrn Zeine von der Gesellschaft
für Energieplanung und Systemanalyse mbH, Münster. Hiernach stellt Herr Zeine
das Energiekonzept für Appelhülsen Nord II vor, in dem vor allem die dezentrale
Energieversorgung geprüft worden ist und beantwortet die Fragen der
Ausschussmitglieder.
Das Konzept soll um Berechnungen zur Biogas- und
Solarenergienutzung unter Einbeziehung der Vorschläge der lokalen Agenda
Nottuln sowie um Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit des Konzeptes vor dem
Hintergrund des Baus von Passivhäusern erweitert werden.
Hiernach fasst der Ausschuss folgenden erweiterten
Beschluss:
Beschluss:
Die Betriebsleitung wird
beauftragt, das Konzept zur alternativen Energieversorgung weiterzuverfolgen
und rechtzeitig vor dem Beginn weiterer Erschließungsmaßnahmen im Baugebiet
Appelhülsen Nord II dem Betriebsausschuss ein Konzept entsprechend des als
Anlage beigefügten Sachverhaltes zur Beratung vorzulegen.
Das Konzept wird um Berechnungen
zur Biogas- und Solarenergienutzung unter Einbeziehung der Vorschläge der
lokalen Agenda Nottuln sowie um Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit des
Konzeptes vor dem Hintergrund des Baus von Passivhäusern erweitert.
Abstimmungsergebnis: |
|
einstimmig
angenommen |