Baumberger Sandsteinroute
Inmitten des Münsterlandes durch die waldreiche Hügellandschaft der Baumberge verläuft die Baumberger Sandsteinroute.
Diese Radtour führt auf gut ausgeschilderten Rund-, Wander und Spazierwegen durch die fünf Baumberge-Gemeinden Nottuln, Havixbeck, Billerbeck, Rosendahl und Coesfeld.
Landschaftlich unvergleichliche Radtour
Von den Hügeln der Baumberge ergeben sich immer wieder wunderbare Ausblicke auf Felder und Wiesen der Region, zwischen denen schmucke Bauernhöfe liegen. Kleine Wasserläufe durchziehen die Wälder der Baumberge und bieten schöne Rastmöglichkeiten.
Sandstein – das Gold des Münsterlandes
Auf der Tour durch die Baumberge kann man über 200 große und kleine Bauwerke aus dem hellen Baumberger Sandstein kennenlernen. Ein prominentes Beispiel ist die Burg Hülshoff in Havixbeck, in der 1797 die berühmte westfälische Dichterin Annette von Droste-Hülshoff geboren wurde.
Auch die heute noch betriebene Steinbrücke und vor allem das Baumberger Sandsteinmuseum in Havixbeck sind einen Besuch wert.
Wunderschön präsentiert sich der Ortskern von Nottuln mit seinen alten und gepflegten Häusern rund um die spätgotische Hallenkirche St. Martinus.
Die Sandsteinroute auf einen Blick
- Rundkurs in beide Richtungen ausgeschildert
- Strecke: Nottuln – Coesfeld – Rosendahl – Billerbeck – Havixbeck – Nottuln
- Einstieg Nottuln – aber auch in jedem Ort möglich
- Länge: 173 km
- etwa 760 Höhenmeter
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
weitere Informationen im
eine schöne Etappenbeschriebung findet sich auch auf Komoot: