Feierabendschoppen, gute Musik und leckeres Essen

Weinfest vom 11. bis 13. Juli/Open Air Gottesdienst am Sonntag auf dem Stiftsplatz

Im nächsten Monat ist es soweit: Das Weinfest in Nottulns guter Stube wird vom 11. bis zum 13. Juli gefeiert. Das Fest beginnt am Freitag (11. Juli) um 18 Uhr und endet um 24 Uhr: Unsere Winzerinnen und Winzer von Mosel, Nahe und der Pfalz laden zum Feierabend-Schoppen auf den Stiftsplatz im historischen Ortskern ein. Und auch unsere Gastronomen freuen sich auf die Weinfest-Gäste und verwöhnen sie mit Flammkuchen, mit üppig belegten Broten sowie mit Käse- und Wurstspezialitäten, Tapas, Pommes-Spezialitäten, Bratwurst und Burgern.
An alle diejenigen, die lieber Wasser, Limo, Bier oder Cocktails genießen möchten, hat die Gemeinde Nottuln als Veranstalterin des Weinfestes natürlich auch gedacht: Winzer:innen und Gastronom:innen  sorgen für ein entsprechendes Angebot.
Die musikalische Unterhaltung übernimmt am 11. Juli das Akustik-Duo „TV“ aus Münster. Das Duo interpretiert sowohl Rock- und Popsongs der 60er bis 90er Jahre als auch lateinamerikanischen Bossa-Nova sowie aktuelle Singer/Songwriter-Stücke. Sie spielen von 18. 30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Am Samstag (12. Juli) öffnen die Stände der Winzer und Gastronomen von 15 bis 24 Uhr.
Für Musik sorgt am Abend Hardy‘s Jazzband. Die vier Ruhrpott-Jungs spielen von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr Dixieland und mehr auf dem Stiftsplatz.
Mit viel Musik vom Band und Plattenteller geht es dann ab 21 Uhr weiter. Die DEAF DEEJAYs aus Nottuln machen Party mit den Weinfest-Gästen. Bis 24 Uhr darf gefeiert und getanzt werden.
Der letzte Tag des Nottulner Weinfestes (13. Juli) beginnt mit einer Premiere: Die Sonntagsmesse, die sonst in der Martinus-Kirche gefeiert wird, findet in diesem Jahr erstmals open Air auf dem Stiftsplatz statt – gehalten von Pfarrdechant Norbert Caßens beginnt sie um 11 Uhr.
Etwa eine Stunde später startet das Weinfest – eine gute Zeit für einen sommerlichen Frühschoppen, der durch das breite gastronomische Angebot perfekt ergänzt wird. Und natürlich fehlt auch an diesem dritten Tag des Weinfestes die Musik nicht: Sie wird vom Musette Duo aus dem niederländischen Enschede gemacht. Ruud Ouwehand und Nico-Jan Beckers bringen mit dem Kontrabass und dem Akkordeon ein Stück französische Stimmungsmusik nach Nottuln. Ihre Musik wird von 14 Uhr bis 15.30 Uhr zu hören sein. Von etwa 14 bis 17 Uhr hat das Weinfest mit der „bunten Katze“ einen besonderen Gast. Annrei Laufkötter aus Münster bietet ein kostenloses Kinderschminken an und macht aus den Gesichtern der Kinder kleine Kunstwerke.  
Das Weinfest 2025 endet am Sonntag (13. Juli) um 18 Uhr ist damit Geschichte. Aber es ist eine, die fortgesetzt wird. Denn auch im nächsten Jahr wird in Nottulns guter Stube das Weinfest gefeiert – traditionell an einem Wochenende im Juli.

Zurück
Vom 11. bis 13. Juli lädt die Gemeinde Nottuln wieder zum Weinfest auf dem Stiftsplatz ein. Foto: Gemeinde Nottuln