Kinder verschönern Bauzaun mit einem Banner
Die 19 Bilder der Sonnengruppe des Alten Kindergartens zeigen bunte Selbstporträts
So manches Mal stehen die Kinder des Alten Kindergartens an der Baustelle am Kastanienplatz und beobachten interessiert, was die Arbeiter da so machen und wie die großen Maschinen und Lkw funktionieren. Genauso oft betrachten sie das Geschehen vom Fenster aus, denn der Alte Kindergarten liegt ja in die direkter Nähe der Baustelle.
Bei einem dieser Besuche am Bauzaun kam es zu einer zufälligen Begegnung zwischen der Kindergartenleiterin Gisela Wieskus, dem Bauleiter Stephan Gerlach und Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes. Dabei kam man auch über eine mögliche Plakatierung des Bauzauns in Gespräch. Und schon war die Idee geboren, ob man den Zaun nicht mit einem von den Kindern des Alten Kindergartens gestalteten Banner verschönern könnte. Die Idee ging auf und seit gestern hängt das mit 19 Bildern bedruckte Banner am Bauzaun und macht ihn damit gleich ein bisschen schöner. Für das Banner malten die drei- sechsjährigen Kinder der Sonnengruppe Selbstporträts. Auch die von Sophie (4), Max (5) und dem sechsjährigen Morire sind dabei.
Die Bilder fürs Banner gaben die Kinder bei der Gemeinde Nottuln ab und der Fachbereich 6, der unter anderem für Kultur und Marketing zuständig ist, gestaltete das große Transparent mit dem Aufdruck „Wir Kinder im Alter Kindergarten“ zum Nulltarif. Das kam bei den Kleinen so gut an, dass nun auch die Mondgruppe darüber nachdenkt, ob sie nicht auch ein solches Banner für den Bauzaun gestalten möchte – schließlich ist die Baustelle bestimmt noch ein bisschen länger da.

Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
Tel. 0800- 411 224 4
→ Link Störungsportal Helios
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
Tel. 0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
Tel. 0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
Tel. 110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
Tel. 02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
Tel. 110
Defibrillatoren im Defikataster
Die Karte dient Demonstrationszwecken und bietet mit realen Echtzeitdaten einen Überblick über das Angebot im Defikataster.
Giftnotrufzentrale Bonn
Tel. 0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Tel. 116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte Tel. 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (Tel. 02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
