Ehrenamt trifft graue Giganten
Gemeinde Nottuln lädt am 6. September zum Tag des Ehrenamtes in den Allwetterzoo Münster ein/Bewerbungen ab sofort möglich
Der Tag des Ehrenamtes ist seit seiner Einführung vor zwei Jahren mittlerweile zu einer festen Instanz im Ehrenamtskalender der Gemeinde Nottuln geworden. Rund 100 Ehrenamtliche kamen bereits in den Genuss dieser Veranstaltung, mit der ihnen ein Dankschön für ihr Engagement ausgesprochen wird. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Tag des Ehrenamtes geben, und zwar am 6. September.
Entgegen der Vorgängerveranstaltungen liegt es nun jedoch in den Händen der Bürgerinnen und Bürger auszuwählen, wer an diesem Tag dabei sein darf. „Es gibt so viele Ehrenamtliche, die eine vielleicht kleinere, aber genauso wertvolle Arbeit leisten. Nicht immer werden diese aber direkt gesehen. Ich freue mich, wenn die Nottulnerinnen und Nottulner genau diese Menschen vorschlagen“, beschreibt Vanessa Kalkhoff, Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde Nottuln, das neue Verfahren. Ab dem 1. Juni können alle Nottulner:innen sich selbst oder andere Ehrenamtliche für den Tag des Ehrenamtes vorschlagen. Dies soll so niedrigschwellig wie möglich geschehen, sodass möglichst viele Personen vorgeschlagen werden können. Eine E-Mail mit einer kurzen Begründung sowie den vollständigen Kontaktdaten genügen für die Bewerbung.
Ab dem 15. Juli stehen die Teilnehmenden fest. Sie dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag im Allwetterzoo Münster freuen. Inklusive ist eine private Zooführung, eine private Elefantenfütterung, Speis und Trank im Langhaus direkt neben dem Elefantengehege sowie die Verleihung des Heimatpreises. Für weitere Fragen und eine direkte Bewerbung steht Vanessa Kalkhoff gerne unter Kalkhoff@nottuln.de oder 02502 942 301 zur Verfügung.

Straßenbeleuchtungsstörung-Hotline
Tel. 0800- 411 224 4
→ Link Störungsportal Helios
Wasserwerk
24-Stunden-Rufbereitschaft
Tel. 0171- 42 75 494
Störungen Stromversorgung (Westnetz)
Tel. 0800-411-22-44
Störungen Gasversorgung (Gelsenwasser-Energienetze)
24-Stunden-Entstörungsdienst
02505-9315-0
Wildunfälle
über die Leitstelle der Polizei werden die Jagdpächter informiert
Tel. 110
Bürgertelefon zur
Vorbeugung von Gewalt
Tel. 02502-942 500
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel. 08000 - 11 60 16
Feuerwehr Notruf
Tel. 112
Notarzt/Rettungsdienst
112
Polizei Notruf
Tel. 110
Defibrillatoren im Defikataster
Die Karte dient Demonstrationszwecken und bietet mit realen Echtzeitdaten einen Überblick über das Angebot im Defikataster.
Giftnotrufzentrale Bonn
Tel. 0228-19-240
Ärztlicher Notfalldienst der kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Tel. 116 117 (bundesweit und kostenfrei)
Faxnummer für Sprach- und Hörgeschädigte Tel. 0800 58 95 210
Notfalldienst-Praxis
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (Tel. 02541- 890) abzufragen
Zahnärztlicher Notdienst
Die diensthabende Praxis ist über das Vinzenz-Hospital in Coesfeld (02541- 890) abzufragen
Apotheken-Notdienst
Der aktuelle Notdienst ist bei der Apothekerkammer Westfalen-Lippe hinterlegt.
