Die Sicht der Nottulner:innen ist gefragt:

Gemeinde entwickelt zukunftsweisendes Quartierskonzept und lädt am 25. September zum Spaziergang ein

Die Gemeinde Nottuln erarbeitet aktuell mit dem Büro Energielenker aus Münster ein erstes integriertes energetisches Quartierskonzept. Dabei handelt es sich um einen individuellen, auf die örtlichen Verhältnisse abgestimmten, zukunftsweisenden Handlungsplan. Die Bandbreite der Inhalte und Ziele ist groß: Sie reicht von der energetischen Sanierung, über energieeffiziente Wärmeversorgung und Stromnutzung, die Nutzung erneuerbarer Energien bis hin zu einer umweltfreundlichen Mobilität und eine immer wichtiger werdende Klimaanpassung im Quartier.
Auch Themen wie Aufenthaltsqualität, Barrierefreiheit oder Nahversorgung sind relevant. Dabei hat jeder Teil des Gemeindegebietes verschiedene Voraussetzungen und Möglichkeiten.
„Die Menschen vor Ort sind diejenigen, die ihre Umgebung am besten kennen“, weiß Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes. Die Gemeinde Nottuln möchte daher die Bürger:innen einladen, ihre eigenen Ideen und Anmerkungen im Rahmen eines Quartierspazierganges einzubringen.
Der Spaziergang findet am 25. September statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich dazu um 17 Uhr vor dem Rathaus. Die erste Station befindet sich auf dem Stiftsplatz. Dort geht es um ca. 17.15 Uhr um das Thema Klimaanpassung; die zweite Station ist vor dem Gebäude Kirchstraße 1  – ab etwa 17.45 Uhr steht dort das Thema „Energetische Gebäudesanierung“ im Mittelpunkt des Rundgangs. Bei der dritten Station, die Park & Ride-Anlage am Rhodeplatz, beschäftigen sich die Teilnehmenden des Quartiersrundgangs ab circa 18.15 Uhr mit den Themen Mobilität, Nahversorgung und Aufenthaltsqualität.

Umrahmt wird der Spaziergang von einer Geschichte, die veranschaulicht, wie die Zukunft im Quartier aussehen könnte. An allen Stationen freuen sich das Planungsbüro und die Verwaltung auf einen regen Austausch. Abschließend treffen sich die Spaziergänger:innen um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim. Dort endet der Rundgang mit einer Präsentation und anschließender Diskussionsrunde.

Eine weitere Möglichkeit zu einer effektiven Planung und erfolgreichen Umsetzung im Quartier beizutragen, ist die Teilnahme an einer Online-Umfrage.

Zurück
Am 25. September lädt die Gemeinde Nottuln zum Quartiersspaziergang ein. Grafik: energielenker