Wie geht es mit dem Ortskern weiter?

Informationsveranstaltung zum Thema „Dorfentwicklung Schapdetten“ am 2. Juni

Am 2. Juni (Freitag) laden die Gemeindeverwaltung Nottuln und die Pfarrgemeinde St. Martin Nottuln alle Bürgerinnen und Bürger zur Informationsveranstaltung mit dem Thema „Dorfentwicklung Schapdetten“ in das Pfarrheim St. Bonifatius nach Schapdetten ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Bei der Informationsveranstaltung geht es um die städtebauliche Entwicklung der Flächen „Alte Schule“ und den bisherigen Standort der St. Bonifatius-Kita.
Beide Standorte sind von zentraler Bedeutung für den Schapdettener Ortskern. 
Da Kita und Pfarrheim wegen ihrer maroden Bausubstanz erneuert werden müssen, bietet sich die Chance für die Entwicklung einer attraktiven Ortsmitte in Schapdetten, die von der Kirchengemeinde und der Gemeindeverwaltung gemeinsam vorangetrieben werden soll.
Die bisherige Planung beabsichtigt sowohl die Entwicklung gemeinnütziger Nutzungen wie Kita, Dorfgemeinschaftsraum, Pfarrbüro, Wohnraum für Geflüchtete  und Jugendkeller, als auch von Wohnraum für die Allgemeinheit. Eine konkrete Konzeption zur Überplanung der beiden Gebiete liegt jedoch noch nicht vor – diese soll durch das Verfahren einer Konzeptvergabe erarbeitet werden. 
Im Rahmen der Informationsveranstaltung am 2. Juni werden Anlass und Ziel sowie die bisherigen Planungsabsichten von Gemeinde Nottuln und Pfarrgemeinde St. Martin Nottuln erläutert und die Vorgehensweise bei einer Konzeptvergabe vorgestellt. Insbesondere soll jedoch auch den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gegeben werden, eigene Anregungen aktiv in den Prozess einbringen zu können und gemeinsam über die zu entwickelnden Nutzungen zu diskutieren.
Eine detaillierte Ansicht des Veranstaltungsplakates finden Sie → hier zum Download.

Zurück
Zu einer Infoveranstaltung mit dem Thema „Dorfentwicklung Schapdetten“ laden die Kirchengemeinde und die Gemeindeverwaltung Nottuln am 2. Juni nach Schapdetten ein. Grafik: PD